Artikel in der Kategorie „Queerbeet“
Montag, 2. Mai 2016 von
Fenchurch

Flyer zum IDAHO 2016
Der „International Day against Homophobia“ (
IDAHO) findet in diesem Jahr wieder am 17. Mai von 15 bis 16 Uhr auf dem
Platz der Grundrechte statt. Es wird einen Rainbowflashmob mit Luftballons geben, anschließend lädt das
LA ViE, das neue queere Jugendzentrum des Stadtjugendausschuss e.V., zu Kurzfilmen der Pride Pictures und Fingerfood in ihre Räume in der
Ettlinger Str. 9 ein.
Ab dem 17.5. ist das LA ViE zu folgenden Zeiten geöffnet:
dienstags: 16:00- 19:00 Uhr
donnerstags: 18:00- 21:00 Uhr
jeden zweiten Samstag: 20:00- 23:00 Uhr
Zusätzlich kann man im LA ViE auch noch die Treffen der Vereine „Verkabelt – Verein Bisexueller, Lesben und Freund*innen“ und der „Schwulen Jungs“ besuchen.
Freitag, 18. März 2016 von
kepler
„In Vielfalt angekommen. Sicher?“ ist das Motto des diesjährigen CSD Karlsruhe und zugleich eine Art Zustandsbeschreibung der Situation queerer Flüchtlinge in Deutschland: Sie sind angekommen hier in Deutschland, in einem Land, in dem Homo- und Transsexuellen theoretisch keine Verfolgung droht. Aber dürfen sie auch bleiben? Und wie ergeht es ihnen zwischen den anderen Flüchtlingen, die oft aus ausgesprochen homophoben Kulturkreisen stammen? Wird ihr Fluchtgrund vom Dolmetscher zutreffend wiedergegeben? Wissen sie überhaupt, daß Verfolgung aufgrund der sexuellen Identität ein Asylgrund ist? Wie gehen deutsche Flüchtlingshilfsorganisationen oder deutsche Behörden mit queeren Flüchtlingen um? Welche Formen von Beratung und Hilfe gibt es für diese Zielgruppe? Wo und wie besteht Handlungsbedarf?
queerKULTUR veranstaltet am 17.4.2016, ein Sonntag, zusammen mit der Queerbeet Hochschulgruppe, dem studentischen Kulturzentrum Z10 und dem Freien Radio Querfunk eine Podiumsdiskussion, die live im Querfunk übertragen wird (104,8MHz, diverse Kabelfrequenzen und über das Internet).
Der Veranstaltungsort, die Bar des Z10, hat bereits ab 18h geöffnet. Um 20h beginnt dann die Diskussion und ihre Radioübertragung bis 22h.
Mittwoch, 16. März 2016 von
kepler
Das AFK zeigt zwei queere Filme:
Am 27.6.2016 Läuft „Pride“ im Hertz-Hörsaal
Am 7.6.2016 läuft „The Danish Girl“ im Rahmen der Diversity-Days in Kooperation mit dem KIT, ebenfalls im Hertz-Hörsaal.
Anfangszeiten sind studententauglich um ca. 19:30, Preise sind auch studententauglich.
Akademischer Filmkreis Karlsruhe
Montag, 8. Februar 2016 von
kepler
Wie immer am zweiten Sonntag im Monat lädt die Hochschulgruppe Queerbeet ab 18:00 Uhr bis ca. 24 Uhr ganz leger zur nicht-kommerziellen Café-Bar-Bistro-Alternative «Café XXX» im Z10 (Zähringerstr. 10) ein.
Hier kannst Du in lockerer Atmosphäre Deinen Capuccino genießen, bei einem Desperados oder Bier vom Fass nette Leute kennen lernen oder ganz konventionell kickern. Unabhängig vom studentischen Umfeld sind wir aber einfach für alle da.
Wir freuen uns auf einen lustigen Abend mit euch!
Die nächste Haltestelle ist das Durlacher Tor. Parkplätze gibt es nah,
kostenlos und legal im Uni-Gelände.
Mittwoch, 4. November 2015 von
kepler
Queer-O-Phase 2015
28.11. 22:00 Holla die Waldfee. AKK. Treffpunkt AStA 21:00
29.11. 15:00 Plätzchen backen. Queerbeet, Schwung. Z10
29.11. 18:00 Queerbeet-Chor-Probe. Z10
30.11. 19:00 Weihnachtsmarkt Treffpunkt Naturkundemuseum erkennbar ander Regenbogenfahne. Schwung.
01.12. 19:30 Klassikgruppe Schwung. La Vie
02.12. 17:30 Kaffeeklatsch. Queerbeet. AStA
04.12. 19:00 RoBIn + Coming-Out-Gruppe + Coming-In. Schwung/Gewerbehof
05.12. 23:00 Rosapark. Mit Vorglühen um 21:00 Uhr im AStA
05.12. 20:00 Gala anlässlich des Welt-Aids-Tages. Aidshilfe Karlsruhe / Staatstheater
06.12. 16:00 Besuch des Weihnachtsmarktes in Bad Wimpfen. Schwung /Treffunkt Europahalle
07.12. 19:00 Weihnachtsmarkt Treffpunkt Naturkundemuseum erkennbar an der Regenbogenfahne. Schwung
07.12. 19:30 Verkabelte Freizeitgruppe. Im La Vie. Interessentinnen treffen sich direkt dort.
09.12. 17:30 Kaffeeklatsch. Queerbeet. AStA
11.12. 18:30 Jugendgruppe. Schwung / La Vie. Bis 27 Jahre.
12.12. 23:00 Buntes Rauschen. Mit Vorglühen um 21:00 Uhr im AStA
13.12. 18:00 Café XXX. Queerbeet. Z10
18.12. 19:00 Queertreff. Schwung. La Vie.
18.12. 19:30/21:00 Transtalk (SHG/Gurke + Cocktailabend/Hotel Santo).
Café Prinz-S. Vermutlich an einem Mittwoch nach dem Kaffeeklatsch und nach dem Essengehen werden wir dort aufschlagen.
Hinweisen außerdem auf: Rosa Rauschen, Queergottesdienst, Chöre, Uferlos Sportverein, Filmtage/Pride Pictures, Gesundheitsamt, Aquarium, Filme in der Schauburg.
www.queerbeet.org
www.schwung-ka.de
www.verkabelt-karlsruhe.de
www.transtalk.info
www.z10.info
www.asta-kit.de
www.uferloska.de
www.aidshilfe-karlsruhe.de
Sonntag, 25. Oktober 2015 von
Fenchurch

Verein „Dritte Option“
Am 8. November haben wir im Café XXX den Verein „Dritte Option“ zu Gast, der für einen dritten Geschlechtseintrag „inter/divers“ klagt – momentan liegt die Klage beim BGH in Karlsruhe. Mit der Klage soll das Recht auf Geschlecht von Inter*, Trans* und allen Anderen, die sich nicht als Mann* oder Frau* identifizieren, eingefordert werden.
In einem Vortrag ab 20:00 Uhr wird erklärt, warum eine dritte Option wichtig ist, wie die Klage abläuft, und wie man den Verein dabei unterstützen kann. Das Café XXX findet statt im Z10 in der Zähringer Str. 10. Der Vortrag wird auch live im Radio übertragen: Der Querfunk sendet dazu auf 104,8 MHz ein Special von 20:00 Uhr bis 22:00 Uhr.
Sonntag, 25. Oktober 2015 von
Fenchurch
Gestern haben wir mit Queerbeet-Chor & Friends das schöne Herbstwetter genutzt und sind den Ebersteinburg-Rundweg bei Baden-Baden gewandert. Eine sehr empfehlenswerte Strecke (10km, 350 Höhenmeter).
Wenn man nicht alle zehn Minuten Pause macht könnte man den Weg wahrscheinlich in drei Stunden schaffen – allerdings hätte man dann keine Zeit, die wunderschönen Ausblicke, den naturbelassenen Wald, das beeindruckende Schloss Hohenbaden und die Burgruine Alt-Eberstein zu genießen.
Wir waren am Ende dann doch froh, früh genug los gelaufen zu sein, denn es wurden dann doch etwa fünf Stunden. Herzlichen Dank an dieser Stelle nochmal an den Organisator!
Sonntag, 7. Juni 2015 von
Fenchurch

Der Queerbeet-Chor beim Chorfestival QueerTakte
Heute ist das lesbisch-schwule Chorfestival
QueerTakte in Mainz zu Ende gegangen. Sechzehn queere Chöre aus Süddeutschland (und Umgebung) haben in den vergangenen vier Tagen neben einem umfangreichen Rahmenprogramm zwei Konzerte im Kürfürstlichen Schloss in Mainz miteinander gestaltet. Zwischendurch war auch noch Zeit, um den
CSD Wiesbaden zu besuchen, und an der dortigen Demo teilzunehmen.
Aus Karlsruhe waren der Queerbeet-Chor und die WEIBrations vertreten. Einen ersten Video-Bericht vom Straßensingen in der Mainzer Innenstadt gibt es von der „Allgemeinen Zeitung“.
Die letzten beiden Festivals fanden 2012 in Saarbrücken und 2013 in Nürnberg statt. Die nächsten Festivals gibt es dann 2017 in Bern und 2019 in … (Trommelwirbel) … Karlsruhe!
Sonntag, 7. Juni 2015 von
Fenchurch

Vor dem Start des ersten Danziger CSDs
Zur gleichen Zeit wie der CSD Karlsruhe fand in diesem Jahr am 30. Mai erstmals auch ein CSD in Danzig statt. Unter dem Motto „Jesteśmy rodziną“ („Wir sind Familie“) zogen etwa 1500 Lesben, Schwule und Transsexuelle mit ihren Familien durch die polnische Hafenstadt – auch vier Mitglieder des Queerbeet-Chors.
Ganz vorne mit dabei waren der schwedische Botschafter mit seiner Frau, sowie der offen schwule Bürgermeister der Stadt Słupsk, Robert Biedroń, über den wir hier im Queerbeet-Blog bereits berichtet haben. Hier die Berichterstattung der Tageszeitung „Fakt“ (das ist die polnische Variante der Bild-Zeitung) – die Bilder versteht man auch, wenn man kein polnisch kann:
Mehr Videos und Fotos – Weiterlesen…
Dienstag, 28. April 2015 von
Fenchurch

Eröffnungskonzert im Studentenhaus
Nachdem das Kulturfestival
„Schrill im April“ 2013 nach 23 Jahren zu Ende gegangen ist, wurde am Samstag nun das „Nachfolgefestival“
queerKULTUR eröffnet. Nachdem die drei Chöre
WEIBrations,
Schrillmänner und
Queerbeet-Chor jeweils Auszüge aus ihren aktuellen Programmen zum besten gaben, folgte am Ende das große Finale: alle drei Chöre gemeinsam. Hier ein paar Kostproben:
Glad to be gay: |
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
|
Something inside so strong: |
Musikvideo: Adobe Flash Player (Version 9 oder höher) wird benötigt um dieses Musikvideo abzuspielen. Die aktuellste Version steht hier zum herunterladen bereit. Außerdem muss JavaScript in Ihrem Browser aktiviert sein.
|
Wer das Konzert verpasst hat (oder es gerne nochmal hören möchte) hat am kommenden Sonntag nochmal die Gelegenheit: Das Konzert wird am 3. Mai, ab 20:00 Uhr im Querfunk wiederholt.
Bleibt noch zu erwähnen, dass die queerKULTUR-Woche gerade erst anfängt. Schaut also mal bei www.queerKULTUR.de vorbei, und euch die anderen Veranstaltungen an. Insbesondere zur Abschluss-Party am Samstag im Staatstheater (Eintritt frei!) kann man auch gehen, wenn man vorher das Stück nicht gesehen hat.